113年 外交特考 三等 外交領事人員德文組 外國文(含新聞書信撰寫與編譯)(德文) 試卷

pdf
160.77 KB
4 頁
moex
侵權投訴
加載中. ..
PDF
1
13
別:外交人員考試
別:三等考試
類科組別:外交領事人員類科德文組
目:外國文(含新聞書信撰寫與編譯(德文)
考試時間: 2小時 座號:
※注意:禁止使用電子計算器。
代號
10340
頁次
4
1
甲、申論題部分:(75 分)
一、德譯中(25 分)
Der Taiwan-Konflikt illustriert die tiefgreifenden geopolitischen Spannungen
zwischen den USA und China. Die jüngsten Entwicklungen haben die
Beziehungen weiter kompliziert, mit den USA, die weiterhin ihre
Unterstützung für Taiwan als Gegengewicht zu Chinas Dominanzansprüchen
im indopazifischen Raum bekräftigen. Dieses anhaltende Engagement der
USA zeigt sich in fortgesetzten Waffenverkäufen und der Bestätigung der
kritischen Sicherheitsbindung zu Taiwan, trotz Chinas Protesten und der
Androhung von Konsequenzen.
Diese dynamische und oft prekäre Lage stellt sowohl eine ständige
Herausforderung für die internationale Diplomatie als auch einen potenziellen
Krisenherd in Asien dar, mit weitreichenden Implikationen für die globale
Stabilität und Sicherheit. Die USA und China bleiben somit in einer heiklen
Balance zwischen Konfrontation und Kooperation, mit Taiwan als
Schlüsselfaktor in diesem geopolitischen Schachspiel.
二、中譯德(25 分)
由於碳排量的持續上升地球的氣溫比 19 世紀末高 1.1℃過去的 10
年是有紀錄以來最熱的 10 年。
許多人會將氣候變遷主要歸咎於氣溫的升高,但事實上,只是其中的
原因之一。因為地球是個由許多緊密結合,又相互依存的子系統所組成
的多元環境系統,一個環節的改變就可能會引發其他所有環節的變化。
氣候變化將會引起包括乾旱、野火、水資源短缺、極地冰融、海平面上
升、洪水、極端氣候,甚至物種滅絕等一連串的嚴重後果。
代號
10340
頁次
4
2
三、德文短篇作文(25 分)
Der US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump erklärte in einem Interview,
dass Taiwan den USAfür deren Verteidigung zahlen sollte. Was halten Sie von
dieser Aussage? Bitte verfassen Sie einen Aufsatz mit mindestens 120
Wörtern, in dem Sie Ihre Meinung dazu darlegen. (Inhalt und Struktur 8 ,
Wortschatz und Rechtschreibung 7 , Flüssigkeit 5 , Grammatik 5 )
乙、測驗題部分:(25 代號:4103
201.252B
1 Die Nato ihre zivile Präsenz in der Ukraine . Die 32 Bündnisstaaten haben beschlossen,
eine Art Sonderbeauftragten in die Hauptstadt Kiew zu entsenden.
bildet -- aus baut -- ab baut -- aus bildet -- ab
2 Wenige Tage vor der entscheidenden Runde der Parlamentswahl in Frankreich mehr als 200
Kandidaten , um eine Machtübernahme der Rechtspopulisten zu verhindern.
haben -- beauftragt haben sich -- genehmigt
haben -- zurückgekommen haben sich -- zurückgezogen
3 Taiwan und Japan verstärken ihre gegenseitigen Werbemaßnahmen für frische Ware des Partnerlandes,
was die Entschlossenheit der beiden Seiten belegt, ihre Verbindungen im Agrarbereich zu .
vermeiden vertiefen verschenken verschieben
4 Die eine Waffenruhe im Gazastreifen und die Freilassung der Geiseln laufen seit Monaten - und
geraten immer wieder ins Stocken. Nun hat die Terrororganisation Hamas Israel einen neuen Vorschlag
vorgelegt.
Versicherung für Verhandlungen um Versöhnung mit Verantwortung für
5 China hat die Ankündigung der EU von Strafzöllen auf chinesische E-Autos scharf und
Gegenmaßnahmen angedeutet. Die Parteiführung wird alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um die
Rechte und Interessen chinesischer Firmen zu schützen.
kritisiert begrüβt demonstriert begeistert
6 Russland hat am Wochenende den ukrainischen Militärflugplatz Mirgorod erfolgreich angegriffen. Nach
den vorliegenden Bildern wurde mindestens eine ukrainische Sukhoi Su-27 zerstört, vier bis fünf weitere
Flugzeuge wurden stark .
geschlagen verführt verloren beschädigt
7 Angesicht durch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine betonten Bundeskanzler Olaf
Scholz und der polnische Regierungschef Donald Tusk ihren Willen zu einer noch engeren Kooperation.
der Bedrohung die Möglichkeit der Chance des Trends
8 Ein über Förderung und Schutz von Investitionen wurde am Donnerstag von Taiwan und
Thailand unterzeichnet, was ihre Entschlossenheit vorführt, die Wirtschafts- und Handelsbeziehungen
auszuweiten.
Verzeichnis Erzeugnis Unternehmen Abkommen
9 Der deutsche Bundeskanzler Scholz hat sich sehr die Situation in Frankreich nach der ersten
Runde der Parlamentswahlen mit einem Sieg des rechtsnationalen Rassemblement National (RN)
geäußert. Die Situation sei "bedrückend", sagte Scholz
einverstanden mit aufgeregt auf besorgt über kümmert um
10 Vertreter aus rund 25 Ländern sind in Doha, der Hauptstadt von Katar, zusammengetroffen, um an einer
von den Vereinten Nationen geleiteten Konferenz mit den afghanischen Taliban .
zu teilnehmen teilzunehmen aufzunehmen zu aufnehmen
11 Der Süden Deutschlands erlebt eine Hochwasserkatastrophe. Helferinnen und Helfer kämpfen gegen das
Wasser an. Dämme brechen, Straßen und Häuser werden überflutet, Dörfer müssen werden.
zerbrochen geschlingert evakuiert stoniert
代號
10340
頁次
4
3
12 Zum Essen, unterwegs oder im Kino: Softdrinks werden auch in Deutschland gerne und viel getrunken.
Dabei ist klar, dass die süßen Getränke unserer Gesundheit schaden. Zu viel Zucker kann zu Übergewicht
oder Diabetes .
führen verleiten leiten entwickeln
13 Der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ist ein sehr wichtiger Preis, in diesem Jahr die
Historikerin Anne Applebaum bekommt, viele Bücher über Osteuropa geschrieben hat.
der / die den / die den / diejenige welcher / die
14 Neue Zinshoffnungen treiben Tech-Aktien. Getragen wurden die Indizes vor allem von den
großen : Die Aktien des Computerkonzerns Apple, des Online-Riesen Amazon und der Facebook-
Mutter Meta erreichten im Tagesverlauf jeweils Rekordhochs.
Finanzwerten Technologiewerten Konsumwerten Industriewerten
15 Die AfD ist eine politische Partei in Deutschland, Abkürzung für „Alternative für
Deutschland“ steht und es seit dem Jahr 2013 gibt. Im Jahr 2017 ist sie in den Bundestag
gekommen. Am Anfang war die AfD vor allem gegen den Euro, später hat sie vor allem gegen Flüchtlinge
und gegen den Islam protestiert, viele Politikerinnen und Politiker aus anderen Parteien als
ausländerfeindlich empfinden. Deshalb wollen sie mit der AfD nicht zusammenarbeiten.
deren / die / das deren / der / was deren / die / was deren / der / das
請依下文回答第 16 題至第 20 題:
Die Beziehungen zwischen Taiwan und Deutschland
Im Jahr 1956 wurde in Bad Godesberg bei Bonn das Büro „Freichina-Informationsdienst“gegründet. 1972
wurde der Name in „Fernost-Informationen“ und 1992 in „Taipeh Wirtschafts- und Kulturbüro“ geändert. Seit
1997 ist das Büro unter der heutigen Bezeichnung „Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik
Deutschland“ bekannt. Am 4. Oktober 1999 zog die Taipeh Vertretung nach Berlin um. Derzeit werden außer
der Vertretung in Berlin auch Büros in Hamburg, München und Frankfurt unterhalten. Darüber hinaus befindet
sich in Bonn eine Wissenschaftsabteilung. Der Außenhandel-Entwicklungsrat (TAITRA) hat Vertretungen in
München und Düsseldorf eingerichtet und fördert in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsabteilung die
Handelsbeziehungen mit Deutschland. Deutschland ist in Taiwan mit dem Deutschen Institut Taipei, dem
Goethe-Institut Taipei und dem Deutschen Wirtschaftsbüro Taipei vertreten.
Für Taiwan ist Deutschland der wichtigste Handelspartner in Europa. 2021 betrug der Gesamtwert des
bilateralen Handels zwischen Taiwan und Deutschland 20,68 Mrd. US-Dollar, was ein Plus von 27,5 %
gegenüber dem Vorjahr bedeutet, wobei Exporte aus Taiwan nach Deutschland 8,17 Mrd. US-Dollar und die
Importe aus Deutschland 12,5 Mrd. US-Dollar ausmachten. Etwa 250 deutsche Firmen unterhalten
Niederlassungen in Taiwan und etwa 320 taiwanische Firmen sind in Deutschland vertreten, hauptsächlich in
der Computer- und Elektronikindustrie tätige Unternehmen in Nordrhein-Westfalen. Auch bei Themen wie
Atompolitik und erneuerbare Energien, duales Berufsausbildungssystem sowie Biotechnologie ist Deutschland
Vorbild für Taiwan, demzufolge bieten sich zahlreiche Möglichkeiten zu einer verstärkten Zusammenarbeit.
Die deutsche Bundesregierung hat bereits mehrmals betont, dass Taiwan ein wichtiger Wertepartner für
Deutschland ist und die Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen, wie Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft
und Bildung, Technologie und Innovation, ausgebaut werden solle. Vor dem Antritt der jetzigen
Bundesregierung am 8. Dezember 2021 wurde Taiwan von den Parteien der Ampel-Regierung erstmals in
einem Koalitionsvertrag erwähnt. Sie erklärten, sie unterstützten die sachbezogene Teilnahme des
demokratischen Taiwan an internationalen Organisationen im Rahmen der Ein-China-Politik der EU, und
betonten, eine Veränderung des Status Quo in der Straße von Taiwan dürfe nur friedlich und im gegenseitigen
Einvernehmen erfolgen.
Im September 2020 veröffentlichte die deutsche Bundesregierung ihre Leitlinien zum Indo-Pazifik. Von
August 2021 bis Februar 2022 wurde die Fregatte Bayern in den Indo-Pazifik entsandt. Im August 2022 wurden
sechs Eurofighter, Transportmaschinen und Tankflugzeuge in den Indo-Pazifik geschickt, um zusammen mit
Australien und anderen Ländern an einem gemeinsamen Manöver teilzunehmen. Im September 2022 vom
Auswärtigen Amt veröffentlichten Fortschrittsbericht zur Umsetzung der Leitlinien der Bundesregierung zum
Indo-Pazifik ist erstmals von Taiwan die Rede. Die Bundesregierung bekräftigt darin, dass in der Straße von
Taiwan eine Veränderung des Status quo nur friedlich und im gegenseitigen Einvernehmen erfolgen kann.
代號
10340
頁次
4
4
16 Welcherwichtige Schritt zur Umbenennung und Umstrukturierungdes „Freichina-Informationsdienstes“ fand
im Jahr 1997 statt?
Das Büro wurde in „Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland“ umbenannt.
Das Büro wurde in „Taipeh Wirtschafts- und Kulturbüro“ umbenannt und zog nach Bonn.
Das Büro erhielt den Namen „Fernost-Informationen“ und zog nach Berlin um.
Das Büro wurde nach München verlegt und in „Taipeh Vertretung“umbenannt.
17 Welche Rolle spielt Deutschland im Kontext der Handelsbeziehungen mit Taiwan und welche
spezifischen Zahlen spiegeln diese Beziehung im Jahr 2021 wider?
Deutschland ist der zweitwichtigste Handelspartner Taiwans in Europa, mit einem bilateralen
Handelswert von 15,68 Mrd. US-Dollar.
Deutschland ist der wichtigste Handelspartner Taiwans in Europa, mit einem bilateralen Handelswert
von 20,68 Mrd. US-Dollar, wobei Exporte nach Deutschland 8,17 Mrd. US-Dollar und Importe aus
Deutschland 12,5 Mrd. US-Dollar ausmachen.
Deutschland ist der wichtigste Handelspartner Taiwans in Asien, mit einem bilateralen Handelswert
von 18,68 Mrd. US-Dollar, wobei Exporte nach Deutschland 9,17 Mrd. US-Dollar und Importe aus
Deutschland 9,5 Mrd. US-Dollar ausmachen.
Deutschland ist der wichtigste Handelspartner Taiwans weltweit, mit einem bilateralen Handelswert
von 25,68 Mrd. US-Dollar, wobei Exporte nach Deutschland 10,17 Mrd. US-Dollar und Importe aus
Deutschland 15,5 Mrd. US-Dollar ausmachen.
18 Welche Maßnahmen und Prinzipien betont die deutsche Bundesregierung bezüglich der Taiwanstraße und
ihrer politischen Haltung gegenüber Taiwan?
Unterstützung für die Teilnahme Taiwans an internationalen Organisationen unabhängig von der Ein-
China-Politik der EU.
Taiwan soll die militärische Zusammenarbeit mit Deutschland intensivieren und gemeinsame Manöver
in der Taiwanstraße durchführen.
Die Veränderung des Status quo in der Taiwanstraße darf nur durch militärische Intervention erfolgen.
Taiwan soll ein wichtiger Wertepartner bleiben, wobei eine Veränderung des Status quo nur friedlich
und im gegenseitigen Einvernehmen erfolgen darf.
19 Wie hat die deutsche Bundesregierung ihre strategische Ausrichtung auf den Indo-Pazifik im Jahr 2021
und 2022 umgesetzt und was sind die wesentlichen Elemente dieser Strategie?
Entsendung eines atomgetriebenen U-Boots und mehrerer Fregatten zur Überwachung der Seewege.
Entsendung der Fregatte Bayern und sechs Eurofighter, Transportmaschinen und Tankflugzeuge, um
zusammen mit Japan an Manövern teilzunehmen.
Entsendung der Fregatte Bayern und sechs Eurofighter, Transportmaschinen und Tankflugzeuge, um
zusammen mit Australien und anderen Ländern an einem gemeinsamen Manöver teilzunehmen.
Durchführung von gemeinsamen Manövern mit der US Navy im südchinesischen Meer.
20 Welche Entwicklungen und Ereignisse haben die bilateralen Beziehungen zwischen Taiwan und
Deutschland in den letzten Jahren besonders geprägt und wie wurden sie in offiziellen Dokumenten und
Berichten beider Länder thematisiert?
Taiwan wurde im Koalitionsvertrag der deutschen Ampel-Regierung von 2021 nicht erwähnt, jedoch
betonte die Bundesregierung wiederholt die Bedeutung der militärischen Zusammenarbeit im Indo-
Pazifik.
Die deutsche Bundesregierung hat im Jahr 2019 erstmals Taiwan in ihren außenpolitischen Berichten
erwähnt und die wirtschaftliche Zusammenarbeit in den Vordergrund gestellt.
Die deutsche Bundesregierung veröffentlichte im September 2020 Leitlinien zum Indo-Pazifik und
erwähnte Taiwan erstmals im Fortschrittsbericht zur Umsetzung dieser Leitlinien im September 2022.
Im Jahr 2020 wurde ein gemeinsames Handelsabkommen zwischen Taiwan und Deutschland
unterzeichnet, das in den Leitlinien der Bundesregierung zum Indo-Pazifik hervorgehoben wurde.
收藏 ⬇️ 下載