
代號:4204
頁次:8
-
6
64 Bevor sie Souvenirs kaufen können, brauchen Otto und Karin noch Bargeld. Zusammen mit dem
Reiseführer gehen sie zu einer Bank. Dort sagt Otto zu der Bankangestellten: „Guten Tag, wir
möchten Reiseschecks für 200 € .“
auflösen verkaufen einlösen bezahlen
65 Die Bankangestellte antwortet: „200 € ergeben nach dem aktuellen Umrechnungskurs 7200 NT$,
allerdings wir eine Gebühr von 200 NT$.“
zahlen abziehen abheben erheben
66 Danach kaufen Otto und Karin die Souvenirs. Sie erstehen 5 Packungen
Ananaskuchen, 5 Päckchen Tee.
teils ... teils zwar ... aber
nicht nur ... sondern auch je ... desto
67 Am letzten Tag begleitet der Reiseleiter Otto und Karin zum Flughafen. Dort der
Check-in-Schalter bereits .
eröffnet ... ist ist ... geöffnet
ist ... eröffnet hat ... geöffnet worden
68 Otto sagt zum Abschied: „ ich ein Kind war, habe ich, ich Berichte über Asien
gelesen habe, immer davon geträumt, einmal hierher zu reisen. Ein Traum ist in Erfüllung
gegangen. Vielen Dank für Ihre fachkundige Führung!“
Wenn ... wenn Wenn ... als Als ... wenn Als ... als
69 Karin meint: „Je länger wir hier waren, desto besser hat es uns gefallen. Wir , im nächsten
Jahr noch einmal zu kommen.“
vorhaben haben vor plane machen Plan
70 Der Reiseleiter sagt zum Abschied: „ ein großes Vergnügen, Ihnen meine Heimat zu
zeigen.“
Es war mir Mich war es War es mir Es war für mir
Traditionelle Architektur in Taiwan
Eine große Bandbreite architektonischer Stile Taiwans findet man im Tempelbau. Die Tempel dienen
verschiedenen Religionen, von Buddhismus bis zu Taoismus und Ur- und Volksreligionen, haben
jedoch alle den gleichen Grundriss. Aufgrund Taiwans reicher Tradition der Volksreligionen gibt es hier
eine Vielzahl von Tempeln, welche einzigartige kulturelle Anziehungspunkte sind. Nach einer
vorsichtigen Schätzung gibt es über 5.000 Tempel in Taiwan. Viele davon sind von besonderer
architektonischer Bedeutung. Berühmte und wichtige Beispiele für die klassische Tempelarchitektur in
Taiwan sind der Tienhou Tempel in Lukang, der Longshan Tempel in Taipeh und der Chaotien Tempel
in Peikang. Der Longshan Tempel ist besonders wegen seiner langen Geschichte hervorzuheben.
Typisch für den traditionellen Tempelbau sind auch die kunstvollen Wandgemälde und
Holzschnitzereien. Die farbigen Wandgemälde, welche an traditionellen Gebäuden gefunden wurden,
haben sowohl symbolische, wie auch ästhetische Bedeutung, ihre Darstellungen reichen von Drachen
und Phönix, Motiven aus Mythen, bis hin zu Gemälden von Landschaften, Blumen und Vögeln.